Abstand zur Windkraft Büchenbronn

240 Meter hohe Anlagen von Juwi auf dem Sauberg geplant – Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt

Seit Juni 2019 liegt ein Antrag beim Landratsamt Enzkreis vor. Das Landratsamt hat am 18.08.2020 das Vorhaben öffentlich bekannt gemacht. Die Unterlagen werden in der Zeit von Donnerstag, 27. August 2020 bis einschließlich Montag, 28. September 2020 auf der Internetseite des Landratsamtes Enzkreis unter https://www.enzkreis.de/Windpark-Am-Sauberg zur Einsichtnahme bereitgestellt. Bis 28. Oktober 2020 können dann Einwendungen erhoben werden.

WICHTIG: Nur wer Einwände vorbringt, kann nach einer Genehmigung noch Rechtsmittel einlegen.

Musterschreiben gibt es hier: https://windkraft-buechenbronn.de/download/musterschreiben-fuer-einwaende-gegen-den-juwi-antrag/. Wenn Sie Hilfe brauchen, schreiben Sie an info@windkraft-buechenbronn.de.

Je mehr Einwände vorgebracht werden, desto größer ist die Wirkung.

Umweltministerium hebt Mitte Februar Schwellenwert für Dichtezentren von Rotmilanen an

In einer Pressemitteilung des Umweltministeriums unter dem Titel „Gute Lösung für Artenschutz und Windkraft“ kündigt Minister Untersteller an, daß Rotmilan-Dichtezentren künftig erst ab 7 Brutpaaren vorliegen sollen. Hier geht es zu unserer Stellungnahme.


Auf dieser Seite finden Sie Informationen der Initiative „Abstand zur Windkraft Büchenbronn“ zum Thema Windkraft direkt aus Büchenbronn
sowie das Anti-Windkraftlied von Rhöner Sauwantzt:

(Hier geht es zum Video: Anti-Windkraftlied)

Mehr Wissenswertes erfahren Sie auf der Seite unserer Engelsbrander Freunde sowie bei der Bundesinitiative für vernünftige Energiepolitik VERNUNFTKRAFT.